Unser nächstes Konzert:
29.05.2022
Auftritt zum Deutschen Chorfest 2022 in Leipzig. 20-minütiges Konzert im Kupfersaal in Leipzig.
Beginn: 10:30
Beginn: 10:30
Wir proben jeden Montag von
19:00 - 21:00 Uhr
im Lutherhaus in Gera-Untermhaus
(Joliot-Curie-Straße 1a)
letzte Aktualisierung:
22.03.2022
19:00 - 21:00 Uhr
Proben finden zur Zeit unter Auflagen statt!
im Lutherhaus in Gera-Untermhaus
(Joliot-Curie-Straße 1a)
letzte Aktualisierung:
22.03.2022
Volkslieder
Dort drunten im Tale (Schwäbische Volksweise)
Zogen einst fünf wilde Schwäne (Litauisches Volkslied)
Weiß mir ein Blümlein blaue (Deutsches Volkslied)
Es dunkelt schon in der Heide (Deutsches Volkslied)
In einem kühlen Grunde (Deutsche Volksweise)
Ade, nun zur guten Nacht (Mitteldeutsche Volksweise)
Wenn alle Brünnlein fließen (Deutsche Volksweise)
Der Winter ist vergangen (Niederländische Volksweise)
Kein schöner Land (Deutsches Volkslied)
Nun will der Lenz uns grüßen (Arr.: E. Cotta)
Volkslieder-Medley (Arr.: E. Cotta)
Der Winter ist ein strenger Gast (M. Praetorius)
Röslein (ung. Volksl., Fritz Höft)
Flug der Liebe (Deutsches Volkslied v. 1778)
Feinsliebchen, du sollst nicht barfuß gehn (J. Brahms)
Zogen einst fünf wilde Schwäne (Litauisches Volkslied)
Weiß mir ein Blümlein blaue (Deutsches Volkslied)
Es dunkelt schon in der Heide (Deutsches Volkslied)
In einem kühlen Grunde (Deutsche Volksweise)
Ade, nun zur guten Nacht (Mitteldeutsche Volksweise)
Wenn alle Brünnlein fließen (Deutsche Volksweise)
Der Winter ist vergangen (Niederländische Volksweise)
Kein schöner Land (Deutsches Volkslied)
Nun will der Lenz uns grüßen (Arr.: E. Cotta)
Volkslieder-Medley (Arr.: E. Cotta)
Der Winter ist ein strenger Gast (M. Praetorius)
Röslein (ung. Volksl., Fritz Höft)
Flug der Liebe (Deutsches Volkslied v. 1778)
Feinsliebchen, du sollst nicht barfuß gehn (J. Brahms)
Frühlingszeit (Böhmische Volksweise)
Tanja (Ukrainisches Volkslied)
Es flog ein klein's Waldvögelein (Deutsches Volkslied)
Wie schön blüht uns der Maien (Deutsches Volkslied)
Hab oft im Kreise der Lieben (Friedrich Silcher)
Es ritten drei Reiter zu Tore hinaus (Deutsches Volkslied)
Die Gedanken sind frei (Deutsche Volksweise)
Was wöll'n wir auf den Abend tun (Deutsches Volkslied)
Wehe, lieber Wind (Lettisches Volkslied)
Dort niedn in jenem Holze (schles. Volksweise)
Es waren zwei Königskinder (Rolf Lukowsky)
Frühlingsmedley (Arr.: E. Cotta)
Die Äpfel an den Bäumen (H. Irrgang)
Ob ich gleich kein Schatz mehr hab (vor 1840)
Tanja (Ukrainisches Volkslied)
Es flog ein klein's Waldvögelein (Deutsches Volkslied)
Wie schön blüht uns der Maien (Deutsches Volkslied)
Hab oft im Kreise der Lieben (Friedrich Silcher)
Es ritten drei Reiter zu Tore hinaus (Deutsches Volkslied)
Die Gedanken sind frei (Deutsche Volksweise)
Was wöll'n wir auf den Abend tun (Deutsches Volkslied)
Wehe, lieber Wind (Lettisches Volkslied)
Dort niedn in jenem Holze (schles. Volksweise)
Es waren zwei Königskinder (Rolf Lukowsky)
Frühlingsmedley (Arr.: E. Cotta)
Die Äpfel an den Bäumen (H. Irrgang)
Ob ich gleich kein Schatz mehr hab (vor 1840)
Folklore
Auf dem Markt von "Scarborough Fair" (Englische Folklore)
Greensleeves (Englische Volksweise)
Danny Boy (J. Ross / Arr.: E. Cotta)
Ein schöner Tag (New-Englische Folklore)
Tourdions (Französisches Trinklied)
Der weiße Faulbaum (Russisches Volkslied)
Muusika (Estnisches Volkslied)
Aka-Tombo (jap. Kinderlied)
Evening Rise (indianisches Abendlied)
Greensleeves (Englische Volksweise)
Danny Boy (J. Ross / Arr.: E. Cotta)
Ein schöner Tag (New-Englische Folklore)
Tourdions (Französisches Trinklied)
Der weiße Faulbaum (Russisches Volkslied)
Muusika (Estnisches Volkslied)
Aka-Tombo (jap. Kinderlied)
Evening Rise (indianisches Abendlied)
Jiriba/Fatio Singalalalo (Westafrik. Kinderlied)
Yemaja (Westafrika)
Steig in das Boot (Holländisches Volkslied)
Sommerpsalm (Newerkla/Ahlen - Schwed. Volkslied)
In meines Vaters Garten (Franz. Volkslied)
Freunde für's Leben (Down by the riverside)
Tebe poem (altruss. Kirchengesang)
Oj Maroz, maroz (russ. Volkslied)
Irische Segenswünsche (irisches Volkslied)
Yemaja (Westafrika)
Steig in das Boot (Holländisches Volkslied)
Sommerpsalm (Newerkla/Ahlen - Schwed. Volkslied)
In meines Vaters Garten (Franz. Volkslied)
Freunde für's Leben (Down by the riverside)
Tebe poem (altruss. Kirchengesang)
Oj Maroz, maroz (russ. Volkslied)
Irische Segenswünsche (irisches Volkslied)
Gospels
Oh happy day (Nach einer amerik. Volksweise)
Glory, glory hallelujah (Gus Anton)
This little Light of mine (Spiritual, Arr.: Ch. Berger)
Glory, glory hallelujah (Gus Anton)
This little Light of mine (Spiritual, Arr.: Ch. Berger)
Old Folks at home (Negro-Spiritual)
An irish Blessing (J. E. Moore, jr.)
An irish Blessing (J. E. Moore, jr.)
Kunstlieder
Abschied vom Walde (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Der Mond ist aufgegeangen (Johann A. P. Schulz)
Noch hinter Berges Rande (Spätromantisches Volkslied)
Im Walde (Schumann)
Frühlingsgruß (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Waldesnacht (Brahms)
Frühlingsahnung (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Komm, lieber Mai (W. A. Mozart)
Liebeslied (H. Hesse / E. Cotta)
Von der edlen Musik (Weltlicher Gesang - 18. Jhdt.)
Gute Nacht, mein Lieb (Francis Pilkington)
Mendelssohn-Lieder (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Im Walde (Mendelssohn)
Heidenröslein (J. W. v. Goethe)
So ziehn wir durch die Wälder (Thüringer Volksweise)
Thüringen, holdes Land (Volkstümliches Chorlied)
Wir lieben sehr im Herzen (Daniel Frierici)
Prayer (Gospel)
Irischer Segenswunsch (Irische Volksweise)
Tanzen und Springen (Deutsche Folklore 16. Jhd.)
Ave Maria (Geistlicher Gesang - Carl Orff)
Frühlingsruf (L. v. Beethoven)
Wie Melodien (Brahms)
Die launige Forelle (Franz Schöggl - nach F. Schubert)
Frühlingsgruß (Robert Schumann)
Nun bricht aus allen Zweigen (L. v. Beethoven)
Wie lieblich schallt (Friedrich Silcher)
Ännchen von Tharau (Friedrich Silcher)
Aus Liebe (Lorenz Maierhofer)
Nette Begegnung (Oliver Gies)
Trutze nicht (Volkslied Bearb.: M. Reger)
Die Drossel (Henry Purcell)
Der Mond ist aufgegeangen (Johann A. P. Schulz)
Noch hinter Berges Rande (Spätromantisches Volkslied)
Im Walde (Schumann)
Frühlingsgruß (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Waldesnacht (Brahms)
Frühlingsahnung (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Komm, lieber Mai (W. A. Mozart)
Liebeslied (H. Hesse / E. Cotta)
Von der edlen Musik (Weltlicher Gesang - 18. Jhdt.)
Gute Nacht, mein Lieb (Francis Pilkington)
Mendelssohn-Lieder (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Im Walde (Mendelssohn)
Heidenröslein (J. W. v. Goethe)
So ziehn wir durch die Wälder (Thüringer Volksweise)
Thüringen, holdes Land (Volkstümliches Chorlied)
Wir lieben sehr im Herzen (Daniel Frierici)
Prayer (Gospel)
Irischer Segenswunsch (Irische Volksweise)
Tanzen und Springen (Deutsche Folklore 16. Jhd.)
Ave Maria (Geistlicher Gesang - Carl Orff)
Frühlingsruf (L. v. Beethoven)
Wie Melodien (Brahms)
Die launige Forelle (Franz Schöggl - nach F. Schubert)
Frühlingsgruß (Robert Schumann)
Nun bricht aus allen Zweigen (L. v. Beethoven)
Wie lieblich schallt (Friedrich Silcher)
Ännchen von Tharau (Friedrich Silcher)
Aus Liebe (Lorenz Maierhofer)
Nette Begegnung (Oliver Gies)
Trutze nicht (Volkslied Bearb.: M. Reger)
Die Drossel (Henry Purcell)
Brüder reicht die Hand zum Bunde (Mozart)
Wo ein Mensch Vertrauen gibt (Geistlisches Lied - 1977)
Die Nachtigall (F. Mendelssohn-Bartholdy)
Am Brunnen vor dem Tore (Franz Schubert)
All mein Gedanken (Lochamer Liederbuch, 1460)
Ein Floh (Erasmus Widmann 1572-1634)
Guten Morgen du schöner Tag (B. Steiniger)
Alta Trinita beata (Geistlicher Gesang - Italien)
Still wie die Nacht (Carl Bohm)
Bunt sind schon die Wälder (Deutsches Volkslied)
Wie herrlich ist's im Wald (Volkstümliches Chorlied)
Innsbruck, ich muß dich lassen (Heinrich Isaac)
Schön ist der Morgen [Morning has broken] (Arr.: E. Cotta)
Ave verum corpus (Motette - Mozart)
Die Nacht (Schubert)
Füllt mit Schalle (Chr. W. Gluck)
An hellen Tagen (Weltlicher Gesang - 16. Jhdt.)
Frühlingsfeier (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Wohin mit der Freud (Friedrich Silcher)
Kommt, ihr G'spielen (Melchior Frank)
Musik macht gute Laune (Lorenz Maierhofer)
Sehnsucht nach dem Frühling (W. A. Mozart)
Der König von Thule (nach J. W. v. Goethe)
Welch ein sonniger Tag (Lorenz Maierhofer)
Feinslieb, Du hast mich gfangen (Hans Leo Haßler)
Die Wunder dieser Welt (Pasquale Thibaut 2005)
Look at the world (John Rutter, Bearb.: E. Cotta)
Halte deine Träume fest (J. Kanziora)
Welkes Blatt (G. Götsch)
Die Loreley (Heinrich Heine, Friedrich Silcher)
Wo ein Mensch Vertrauen gibt (Geistlisches Lied - 1977)
Die Nachtigall (F. Mendelssohn-Bartholdy)
Am Brunnen vor dem Tore (Franz Schubert)
All mein Gedanken (Lochamer Liederbuch, 1460)
Ein Floh (Erasmus Widmann 1572-1634)
Guten Morgen du schöner Tag (B. Steiniger)
Alta Trinita beata (Geistlicher Gesang - Italien)
Still wie die Nacht (Carl Bohm)
Bunt sind schon die Wälder (Deutsches Volkslied)
Wie herrlich ist's im Wald (Volkstümliches Chorlied)
Innsbruck, ich muß dich lassen (Heinrich Isaac)
Schön ist der Morgen [Morning has broken] (Arr.: E. Cotta)
Ave verum corpus (Motette - Mozart)
Die Nacht (Schubert)
Füllt mit Schalle (Chr. W. Gluck)
An hellen Tagen (Weltlicher Gesang - 16. Jhdt.)
Frühlingsfeier (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Wohin mit der Freud (Friedrich Silcher)
Kommt, ihr G'spielen (Melchior Frank)
Musik macht gute Laune (Lorenz Maierhofer)
Sehnsucht nach dem Frühling (W. A. Mozart)
Der König von Thule (nach J. W. v. Goethe)
Welch ein sonniger Tag (Lorenz Maierhofer)
Feinslieb, Du hast mich gfangen (Hans Leo Haßler)
Die Wunder dieser Welt (Pasquale Thibaut 2005)
Look at the world (John Rutter, Bearb.: E. Cotta)
Halte deine Träume fest (J. Kanziora)
Welkes Blatt (G. Götsch)
Die Loreley (Heinrich Heine, Friedrich Silcher)
Weihnachtslieder
Tausend Sterne sind ein Dom (Siegfried Köhler)
Es ist ein Ros entsprungen (M. Praetorius)
Tochter Zion, freue dich (G. F. Händel)
O Jesulein zart (nach J. S. Bach)
Die Engel (Frankreich)
In dulci iubilo, nun singet und seid froh (M. Praetorius)
Maria durch ein Dornwald ging (Karl Schleife)
O Tannenbaum, du trägst ein grünes Kleid (Volkslied aus Westfalen)
Alle Jahre wieder (Friedrich Silcher)
Vom Himmel hoch (J. S. Bach)
Wir suchen dich nicht (T. Rothenberg)
Wir warten dein, o Gottessohn (Alfred Stier)
Freuet euch all' (G. F. Händel)
A la nanita nana (Spanien)
Gelobet seist du Jesu Christ (Luther/Praetorius)
Macht auf die Tor in aller Welt (H. Schütz)
Wieder naht der heil'ge Stern (L. Maierhofer)
White Cristmas (Berlin/Balz)
Hör' in den Klang der Stille (L. Maierhofer)
Schlaf wohl, du Himmelsknabe (K. Nenner/M. Reger)
Ihr Hirten erwacht (E. Cotta, Text 1852)
Machet die Tore weit (A. Hammerschmidt/E. Cotta)
Zu Bethlehem geboren (Otto Abel)
Groß und Herr ist Gottes Nam (M. Praetorius )
Christwiegenliedlein (P. Gerhardt/E. Cotta)
Ein Kind geborn zu Bethlehem (Aus Dänemark)
Bald ist Weihnachten (Die Prinzen)
Freuet euch, freuet euch zur Stund (aus dem Kroatischen)
Jul, Jul, stralande Jul (schwedisches Weihnachtlied)
Tief im kalten Winter (alte Weise)
Birg in deine Seligkeit (O. Abel)
Carillon de Vendome (franz. Weihnachtlied)
Die Könige (Peter Cornelius)
Hirtenlied (aus Jugoslawien)
Weihnachtslied (Text: Theodor Storm, Musik: E. Cotta)
O Tannenbaum (Volkslied 1824, Chorsatz: E. Cotta)
Christmas-Song (Text u. Musik: Gilbert O'Sullivan)
Candlelight Carol (John Rutter)
Angels' Carol (John Rutter)
Auf dem Berge, da geht der Wind (aus Schlesien)
Love came down at Christmas (Alan Wilson)
Es ist ein Ros entsprungen (M. Praetorius)
Tochter Zion, freue dich (G. F. Händel)
O Jesulein zart (nach J. S. Bach)
Die Engel (Frankreich)
In dulci iubilo, nun singet und seid froh (M. Praetorius)
Maria durch ein Dornwald ging (Karl Schleife)
O Tannenbaum, du trägst ein grünes Kleid (Volkslied aus Westfalen)
Alle Jahre wieder (Friedrich Silcher)
Vom Himmel hoch (J. S. Bach)
Wir suchen dich nicht (T. Rothenberg)
Wir warten dein, o Gottessohn (Alfred Stier)
Freuet euch all' (G. F. Händel)
A la nanita nana (Spanien)
Gelobet seist du Jesu Christ (Luther/Praetorius)
Macht auf die Tor in aller Welt (H. Schütz)
Wieder naht der heil'ge Stern (L. Maierhofer)
White Cristmas (Berlin/Balz)
Hör' in den Klang der Stille (L. Maierhofer)
Schlaf wohl, du Himmelsknabe (K. Nenner/M. Reger)
Ihr Hirten erwacht (E. Cotta, Text 1852)
Machet die Tore weit (A. Hammerschmidt/E. Cotta)
Zu Bethlehem geboren (Otto Abel)
Groß und Herr ist Gottes Nam (M. Praetorius )
Christwiegenliedlein (P. Gerhardt/E. Cotta)
Ein Kind geborn zu Bethlehem (Aus Dänemark)
Bald ist Weihnachten (Die Prinzen)
Freuet euch, freuet euch zur Stund (aus dem Kroatischen)
Jul, Jul, stralande Jul (schwedisches Weihnachtlied)
Tief im kalten Winter (alte Weise)
Birg in deine Seligkeit (O. Abel)
Carillon de Vendome (franz. Weihnachtlied)
Die Könige (Peter Cornelius)
Hirtenlied (aus Jugoslawien)
Weihnachtslied (Text: Theodor Storm, Musik: E. Cotta)
O Tannenbaum (Volkslied 1824, Chorsatz: E. Cotta)
Christmas-Song (Text u. Musik: Gilbert O'Sullivan)
Candlelight Carol (John Rutter)
Angels' Carol (John Rutter)
Auf dem Berge, da geht der Wind (aus Schlesien)
Love came down at Christmas (Alan Wilson)
Heilige Nacht (Joh. Friedrich Reichardt)
Stille Nacht, heilige Nacht (Martin Frey)
Macht hoch die Tür (Kurt Fiebig)
Herbei, o ihr Gläubigen (Hilger Schallehn)
Dort zwischen Ochs und Eselein (Frankreich)
Still senkt sich die Nacht hernieder (Gerhard Wohlgemuth)
Ich steh an deiner Krippe hier (J. S. Bach)
O Bethlehem, du kleine Stadt (England)
Hört ihr, wie die Engel singen (Frankreich)
Brich an, du schönes Morgenlicht (J. S. Bach)
Geh, ruf es auf dem Berge (Negro-Spiritual, Arr.: E. Cotta)
Heut kam ein Engel (Ungarn)
Heiligste Nacht (aus Tirol Bearb. J. Hayden)
Der kleine Trommlerjunge (USA)
Freu' dich Erd und Sternenzelt (Altböhm. Weihnachtslied)
O freudenreicher Tag (Fränk. Volkslied)
Kirje, Kirje (aus Ungarn)
Hymnus zur Weihnacht (E. Cotta)
Ehre sei Gott in der Höhe (anonym)
Verschneit liegt rings die ganze Welt (Eichendorff/Nötel)
Sind die Lichter angezündet (H. Sandig)
Kommt herbei, ihr frohen Hirten (alte Weise)
Herr Jesu Christ, du warst ein Mensch (Otto Abel)
Der Morgenstern ist aufgedrungen (M. Praetorius)
Winter in Kanada (Bruhn/Buschor)
Advent ist ein Leuchten (L. Maierhofer)
Weihnachtsmedley (Arr.: E. Cotta)
Zu Bethlem überm Stall (it. Weihnachtslied)
Christmas Lullaby (John Rutter)
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (N. Hermann/M. Praetorius)
O du fröhliche (aus Sizilien, Arr.: E. Cotta)
Wunderbarer Gnadenthron (Johannes Oleanus)
Nicht alle Sterne zeigen (Lothar Graap)
Dormi, dormi, bel bambin (ital. Weihnachtslied)
Mary's Boy-child (Chorarr.: E. Cotta)
Les cloches du hameau (franz. Weihnachtslied)
We wish you a merry Christmas (Chorarr.: E. Cotta)
Freuet euch, ihr Christen alle (A. Hammerschmidt)
Ich brach drei dürre Reiselein (Hugo Distler)
Stille Nacht, heilige Nacht (Martin Frey)
Macht hoch die Tür (Kurt Fiebig)
Herbei, o ihr Gläubigen (Hilger Schallehn)
Dort zwischen Ochs und Eselein (Frankreich)
Still senkt sich die Nacht hernieder (Gerhard Wohlgemuth)
Ich steh an deiner Krippe hier (J. S. Bach)
O Bethlehem, du kleine Stadt (England)
Hört ihr, wie die Engel singen (Frankreich)
Brich an, du schönes Morgenlicht (J. S. Bach)
Geh, ruf es auf dem Berge (Negro-Spiritual, Arr.: E. Cotta)
Heut kam ein Engel (Ungarn)
Heiligste Nacht (aus Tirol Bearb. J. Hayden)
Der kleine Trommlerjunge (USA)
Freu' dich Erd und Sternenzelt (Altböhm. Weihnachtslied)
O freudenreicher Tag (Fränk. Volkslied)
Kirje, Kirje (aus Ungarn)
Hymnus zur Weihnacht (E. Cotta)
Ehre sei Gott in der Höhe (anonym)
Verschneit liegt rings die ganze Welt (Eichendorff/Nötel)
Sind die Lichter angezündet (H. Sandig)
Kommt herbei, ihr frohen Hirten (alte Weise)
Herr Jesu Christ, du warst ein Mensch (Otto Abel)
Der Morgenstern ist aufgedrungen (M. Praetorius)
Winter in Kanada (Bruhn/Buschor)
Advent ist ein Leuchten (L. Maierhofer)
Weihnachtsmedley (Arr.: E. Cotta)
Zu Bethlem überm Stall (it. Weihnachtslied)
Christmas Lullaby (John Rutter)
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (N. Hermann/M. Praetorius)
O du fröhliche (aus Sizilien, Arr.: E. Cotta)
Wunderbarer Gnadenthron (Johannes Oleanus)
Nicht alle Sterne zeigen (Lothar Graap)
Dormi, dormi, bel bambin (ital. Weihnachtslied)
Mary's Boy-child (Chorarr.: E. Cotta)
Les cloches du hameau (franz. Weihnachtslied)
We wish you a merry Christmas (Chorarr.: E. Cotta)
Freuet euch, ihr Christen alle (A. Hammerschmidt)
Ich brach drei dürre Reiselein (Hugo Distler)
Klassik
Ave Maria (Franz Schubert)
Ich lobe meinen Gott (Geistlisches Lied Frankreich)
LOCUS ISTE (Motette - Bruckner)
Adoramus te domine (Geistlicher Gesang - England)
Sanktus (aus d. dt. Messe, F. Schubert)
So gibst du nun mein Jesu gute Nacht (J. S. Bach)
Das Zeichen (Jüdisches Lied - 1942)
Ich lobe meinen Gott (Geistlisches Lied Frankreich)
LOCUS ISTE (Motette - Bruckner)
Adoramus te domine (Geistlicher Gesang - England)
Sanktus (aus d. dt. Messe, F. Schubert)
So gibst du nun mein Jesu gute Nacht (J. S. Bach)
Das Zeichen (Jüdisches Lied - 1942)
Holland (Niederländisches Danklied)
Doxologie (Dimitri Bortnjanski - 18. Jhdt.)
Freut euch alle (J. S. Bach)
In Paradisum (Gabriel Faure)
Dona nobis pacem (Kanon, überliefert)
Christus, der uns selig macht (J. S. Bach)
Freiheitschor (G. F. Händel)
Doxologie (Dimitri Bortnjanski - 18. Jhdt.)
Freut euch alle (J. S. Bach)
In Paradisum (Gabriel Faure)
Dona nobis pacem (Kanon, überliefert)
Christus, der uns selig macht (J. S. Bach)
Freiheitschor (G. F. Händel)
Schlager
Eine Schwarzwaldfahrt (Horst Jankowski)
Hallo, Django [Jazz-Kanon] (Cotta/Führe)
Yesterday (Lennon, McCartney)
Der alte Kakadu (Neudeutsche Folklore)
Foxtrott-Medley (Arr.: E. Cotta)
Zottelmarsch (Chorstück)
Von Berlin nach Berlin [Medley] (Arr.: E. Cotta)
Over the Rainbow (Arlen / Arr.: E. Cotta)
So happy together (The Turtles / Arr.: E. Cotta)
Musik liegt in der Luft (Heinz Gietz / Arr.: E. Cotta)
Hallo, Django [Jazz-Kanon] (Cotta/Führe)
Yesterday (Lennon, McCartney)
Der alte Kakadu (Neudeutsche Folklore)
Foxtrott-Medley (Arr.: E. Cotta)
Zottelmarsch (Chorstück)
Von Berlin nach Berlin [Medley] (Arr.: E. Cotta)
Over the Rainbow (Arlen / Arr.: E. Cotta)
So happy together (The Turtles / Arr.: E. Cotta)
Musik liegt in der Luft (Heinz Gietz / Arr.: E. Cotta)
Love is blue (A. Popp)
Du passt so gut zu mir (Rotter/Brodsky)
Veronika, der Lenz ist da (Rotter/Jurmann)
Mein Herz schlägt ... (Francis Lai)
Kein Schwein ruft mich an (Max Raabe)
Komm zurück (Siegel / Olivieri)
Oriental. Impressionen (Arr.: E. Cotta)
Der Löwe schläft heut nacht (Weiss/Peretti/Creatore)
Danke für die Lieder (ABBA, Arr.: E. Cotta)
Ich brauche keine Millionen(P. Kreuder, Arr.: E. Cotta)
Du passt so gut zu mir (Rotter/Brodsky)
Veronika, der Lenz ist da (Rotter/Jurmann)
Mein Herz schlägt ... (Francis Lai)
Kein Schwein ruft mich an (Max Raabe)
Komm zurück (Siegel / Olivieri)
Oriental. Impressionen (Arr.: E. Cotta)
Der Löwe schläft heut nacht (Weiss/Peretti/Creatore)
Danke für die Lieder (ABBA, Arr.: E. Cotta)
Ich brauche keine Millionen(P. Kreuder, Arr.: E. Cotta)
Oper, Operette, Adaptionen, Filmmusik
Flieg, Gedanke [aus Nabucco] (G. Verdi)
Conquest of Paradise (Bearb.: E. Cotta)
Spiel mir das Lied (E. Morricone / E. Cotta)
Das Phantom der Oper (A. L. Webber)
Barcarole [Hoffmans Erzählungen] (J. Offenbach)
Summ-Chor (Giacomo Puccini)
Somewhere over the Rainbow (Arr.: E. Cotta)
Das grobmaschige Netz (Filmmusik)
Intermezzo Sinfonico (P. Mascagni)
Polowetzer Tänze A. Borodin)
Conquest of Paradise (Bearb.: E. Cotta)
Spiel mir das Lied (E. Morricone / E. Cotta)
Das Phantom der Oper (A. L. Webber)
Barcarole [Hoffmans Erzählungen] (J. Offenbach)
Summ-Chor (Giacomo Puccini)
Somewhere over the Rainbow (Arr.: E. Cotta)
Das grobmaschige Netz (Filmmusik)
Intermezzo Sinfonico (P. Mascagni)
Polowetzer Tänze A. Borodin)
Seht am Strauch die Knospen springen (B. Smetana)
Der Pate (Nino Rota / E. Cotta)
Niemand liebt dich so wie ich (Arr.: E. Cotta)
Theme from the new world (A. Dvorak; Arr.: E. Cotta)
Ich gehör nur mir (M. Kunze / S. Levay)
Vois sur ton chemin (B. Coulais)
Vilja-Lied (Franz Lehar / Ar.: E. Cotta)
The Shadow of your Smile (Filmmusik)
I don't know how to love him (A. L. Webber)
Adieu, mein kleiner Gardeoffizier (R. Stolz)
Der Pate (Nino Rota / E. Cotta)
Niemand liebt dich so wie ich (Arr.: E. Cotta)
Theme from the new world (A. Dvorak; Arr.: E. Cotta)
Ich gehör nur mir (M. Kunze / S. Levay)
Vois sur ton chemin (B. Coulais)
Vilja-Lied (Franz Lehar / Ar.: E. Cotta)
The Shadow of your Smile (Filmmusik)
I don't know how to love him (A. L. Webber)
Adieu, mein kleiner Gardeoffizier (R. Stolz)